Solarhybridisierung: Wie funktioniert es?

Zwei in die Hinterräder integrierte Elektromotoren verwandeln Ihr Auto in einen Hybrid-4×4:
- Energierückgewinnung beim Bremsen und beim Bergabfahren
- Bessere Beschleunigung
- Erhöhte Leistung
Es wird beim durch beim Bremsen und beim Bergabfahren gewonnene Energie und mit Hilfe von Sonnenkollektoren aufgeladen:
- Kostenlose Solaraufladung
- Plug-in-Option zum Aufladen aus dem Netz
Eine Steuerung koordiniert den Antrieb und ermittelt den besten Leistungsmix
- Verbrauch und Emissionen werden reduziert
- Das Auto kann auch im vollelektrischen Modus gefahren werden
Die Vorteile
- Verbrauch und Emissionen werden in der Stadt um bis zu 20% gesenkt
- Leistung und Beschleunigung werden mit zwei Elektromotoren verbessert
- Es wird den Zutritt zu verkehrsberuhigten Bereichen ermöglichen
- Es kostet viel weniger als ein neues Fahrzeug
Ist Photovoltaik sinnvoll?
- In der Stadt verbraucht ein Hybridauto durchschnittlich rund 8 kW für die Traktion
- Pkw-Paneele liefern durchschnittlich 1-2 kWh pro Tag und maximal bis zu 3 kWh
- Der Solarbeitrag steigt von rund 10% auf über 25% und reicht für eine Fahrt von einer Stunde pro Tag
Die ersten Prototypen
Der Bausatz wurde bereits zur Umwandlung eines FIAT Punto in ein Solar-Hybrid-Fahrzeug verwendet.
Der Prototyp wurde antriebsgeprüft und in Labors getestet, um die Machbarkeit der Idee zu beweisen.
Dieser erste Prototyp wird durch die Einführung eines neuen Solarmoduls mit Antriebsrädern, die im Rahmen des LIFE-SAVE-Projekts entwickelt wurden, einer Batterie mit größerer Kapazität und einem neuen Steuersystem erneuert.
In Arbeit
Das Teamprojekt arbeitet an mehreren Fronten:
- Entwicklung und Erprobung neuer elektrischer Räder
- Photovoltaik-Module und Elektronik
- Upgrade von Akku und Plug-In
- Contrôle du véhicule